Die Junge Philharmonie Brandenburg ist das Aushängeschild unserer Musikschulen: Qualität, Begeisterung und Freude an der Musik.

Dr. h.c. Hinrich Enderlein, Vorsitzender des Fördervereins

Der För­der­ver­ein

Der Förderverein der Jungen Philharmonie Brandenburg wurde 1997 gegründet, um das Orchester bei seiner Vielzahl von Produktionen und Projekten zu unterstützen. Mit seinen ca. 130 Mitgliedern, unter ihnen die Ehrenmitglieder Daniel Barenboim und Sebastian Weigle, übernimmt der Verein unter anderem die Kosten für Notenmaterial, Werbemaßnahmen und CD-Produktionen. Außerdem fördert er die einzelnen Mitglieder der Jungen Philharmonie, indem er beispielsweise talentierten Nachwuchsmusikern die Teilnahme an Konzerttourneen ermöglicht. Seit 2018 ist Dr. h.c. Hinrich Enderlein, langjähriger Brandenburger Kulturminister, Vorsitzender des Fördervereins.

Musikerinnen und Musiker der Jungen Philharmonie Brandenburg umarmen sich nach erfolgreichem Eröffnungskonzert von "Musikschulen öffnen Kirchen" im April 2023 in der evangelischen Kirche in Schwedt
© Uwe Hauth

Er­folgs­bi­lanz

Die folgende Auflistung belegt eindrücklich die Vielzahl an Projekten, die der Verein mit seinem kontinuierlichen und wertvollen Engagement seit seiner Gründung fördert:

  • KONZERTE Konzerthaus Berlin am Gedarmenmarkt, Philharmonie Berlin, Alte Oper Frankfurt, Havelländische Musikfestspiele, Nikolaisaal Potsdam, Intersonanzen Potsdam, Staatstheater Cottbus
  • KONZERTTOURNEEN z.B. China, Indien, Malta, Frankreich und Nicaragua und Guatemala
  • PROBENPHASEN z.B. Ostern- und Silvesterprobenphasen auf Schloss Kröchlendorff
  • OPERNPRODUKTIONEN seit 2006 gastiert die Junge Philharmonie Brandenburg jährlich im Rahmen des internationalen Opernsommers j:Opera auf Schloss Tabor in Österreich
  • CD-PRODUKTIONEN z.B. 2012 mit Sebastian Weigle (Dirigent) und Marlis Petersen (Sopran)
  • INSTRUMENTENKÄUFE z.B. Englisch Horn, Piccoloflöte, Kontrafagott, Bassklarinette, Bassposaune, Kontrabässe

Mit­glied wer­den

Wenn Sie die aktive Nachwuchsförderung im Land Brandenburg unterstützen möchten, freuen wir uns, Sie als neues Mitglied im Förderverein begrüßen zu dürfen. Mitglieder des Vereins können juristische und natürliche Personen werden, also »Jedermann«, der sich der Jungen Philharmonie Brandenburg verbunden fühlt.

Ihre möglichen Vorteile als Mitglied sind:

  • Kartenreservierungen und Einladungen zu allen Konzerten zu erhalten
  • das Orchester auf Tourneen zu begleiten
  • exklusive Veranstaltungen mit der Jungen Philharmonie zu besuchen
  • regelmäßig über das Veranstaltungsangebot, geplante Konzerte und Tourneen und über viele Neuigkeiten aus dem Orchesters informiert zu werden

Mitgliedschaft & Beiträge:

  • Keine Aufnahmegebühr
  • Jahresbeitrag 60 € Ordentliche Mitgliedsschaft
  • Jahresbeitrag 30 € für Schüler, Studenten, Azubis, Zivildienstleistende, Arbeitslose
  • Jahresbeitrag 500 € Unternehmens-Mitgliedschaft

Das Orchester freut sich auch über eine einmalige Spende:

Berliner Volksbank Potsdam
IBAN: DE74 1009 0000 1805 0360 08
BIC: BEV0DEBB

Da alle Beiträge steuerlich abzugsfähig sind, senden wir Ihnen nach Zahlungseingang umgehend eine Spendenbescheinigung zu.

Mit­glieds­an­trag und Spen­den­for­mu­lar

Hier können Sie das Spendenformular sowie den Mitgliedsantrag zum Ausdrucken herunterladen. Die Junge Philharmonie Brandenburg dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.

Mitgliedsantrag (PDF)